Kontrast
Stadt Bielefeld

Traukalender Standesamt Bielefeld

Sie wollen heiraten?
Nutzen Sie unseren Traukalender Online. Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer Trauorte, der Trautage und der verfügbaren Termine.
Finden und reservieren Sie Ihren Wunschtermin bis zu einem Jahr im Voraus.

Für kurzfristige Termine (innerhalb der nächsten 3 Monate) kontaktieren Sie bitte direkt das Standesamt Bielefeld.

Weitere Informationen zur Eheschließung in Bielefeld finden Sie unter http://www.bielefeld.de/de/rv/ds_stadtverwaltung/stand/ehe

Suche nach Wunschtermin

Ihr Wunschtermin

Lassen Sie sich alle verfügbaren Trauorte an Ihrem Wunschtermin anzeigen.

Rathaus

Heiraten im Herzen der Stadt Bielefeld! Losgelöst vom Trubel des Amtsalltags können Sie sich in unserem Trauzimmer im Rathaus das Ja-Wort geben. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Jahre 2021 erhielt das Trauzimmer ein ganz neu konzipiertes und modernes Gesicht. Losgelöst vom Trubel des Amtsalltags bieten die Holz- und Naturtöne eine zeitgemäße aber auch zeitlose Atmosphäre. Das Interieur mit seinen natürlichen Materialien strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus. Barrierefrei, haben maximal 28 Personen (nur Sitzplätze) die Möglichkeit, die Trauzeremonie mitzuerleben. Das Foyer und die Dachterrasse, mit Blick auf das Alte Rathaus, bieten Platz für einen anschließenden Sektempfang.

Trautage:
Montagnachmittag, Mittwoch- und Freitagvormittag

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6193

Altes Rathaus, Enniskillen-Raum

Das Trauzimmer im Alten Rathaus bietet Ihnen eine besondere Atmosphäre in einem der wichtigsten und schönsten Gebäude unserer Stadt.

Schon bei Ihrem Aufstieg in Richtung Trauzimmer kommen Sie in den Genuss des malerischen Treppenhauses, welches sich sowohl vor als auch nach der Eheschließung perfekt für Ihre Erinnerungsfotos eignet.

Der sogenannte „Enniskillen-Raum“ erlangte seinen Namen durch die seit 1958 bestehende Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Bielefeld und der irischen Stadt Enniskillen.

Enniskillen liegt in Nordirland und gehört zur Grafschaft Fermanagh and Omagh, eine traumhafte Seenlandschaft mit vielen Schlössern und Höhlen, die darauf warten, erkundet zu werden.

Inmitten unserer Stadt und mit interkulturellen Einflüssen ist das Trauzimmer im Alten Rathaus ein perfekter Ort, um JA zueinander zu sagen.

Trautage:
Dienstagnachmittag und Freitagvormittag

Sparrenburg

Das Wahrzeichen Bielefelds – die Sparrenburg. Trauen Sie sich im romantischen Ambiente hoch über den Dächern der Stadt mit wundervollem Blick über den Teutoburger Wald. Das Trauzimmer im 1. OG bietet Platz für 25 Gäste (nur Sitzplätze). Der Innenhof der Burganlage lädt nach der Trauung zum Verweilen ein. Das ansässige Restaurant organisiert gern für Sie einen professionellen Sektempfang.

Trautage:
Donnerstag- und Freitagvormittag

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6194

Museumshof Senne

Ein unverwechselbares Ambiente für besondere Eheschließungen. Unser Trauzimmer im Museumshof Senne vereint Tradition mit Festlichkeit und ist umrahmt von einer historisch ländlichen Idylle. 30 Gäste finden in der Bauernstube Platz und können so die Trauzeremonie miterleben. Das Team des historischen Gasthauses Buschkamp richtet für Sie und Ihre Gäste im Anschluss gern einen Sektempfang und/oder ein Essen aus.

Trautage:
Freitagvormittag (gerade Kalenderwoche, 14-tägiger Wechsel mit Heimathaus Senne)

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6199

Heimathaus Senne

Der einstige Hof Rüschenpöhler ist perfekt für Hochzeitspaare, die ihre standesamtliche Trauung in Ruhe und inmitten der Natur genießen möchten. Das historische, unter Denkmalschutz stehende westfälische Bauernhaus mit seiner großen einladenden Deele ist ein schönes Ambiente für Ihre Hochzeitsgesellschaft. An der Trauzeromonie dürfen 30 Gäste teilnehmen (nur Sitzplätze).

Trautage:
Freitagvormittag (ungerade Kalenderwoche, 14-tägiger Wechsel mit Museumshof Senne)

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6200

Galerie in der Alten Vogtei Heepen

Ein Ehestart der besonderen ART, denn hier wird Individualität groß geschrieben. Die klare, moderne Ausstattung mit 20 Sitzplätzen und dem Charme des historischen Gebäudes sowie wechselnde Ausstellungen diverser Kunstrichtungen verleihen dem Trauzimmer sein einzigartiges Flair. Lassen Sie Ihre standesamtliche Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Für den anschließenden Sektempfang kann ein separater Raum auf der Galerieetage oder der Garten hinter dem Gebäude genutzt werden.

Trautage:
Freitagvormittag (gerade Kalenderwoche, 14-tägiger Wechsel mit Heimathaus Jöllenbeck)

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6181

Heimathaus Jöllenbeck

Sagen Sie Ja in einem typisch westfälischen Bauernkotten. Die große Deele im Heimathaus Jöllenbeck bietet Brautpaaren und seinen Gästen ein unvergessliches Ambiente mit einer malerischen Kulisse inmitten liebevoll gestalteter Details. An der Trauzeromonie können 30 Gäste teilnehmen. Stoßen Sie mit Ihren Gästen nach der Trauung im Bauerngarten auf Ihre Zukunft an.

Trautage:
Freitagvormittag (ungerade Kalenderwoche, 14-tägiger Wechsel mit Galerie in der Alten Vogtei Heepen)

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6195

Bauernhausmuseum

Rustikal und reizvoll mit historischem Ambiente inmitten grüner Auen, oberhalb Bielefelds gelegen. Genießen Sie Ihre standesamtliche Trauung in der großen Bauerndeele des Bauernhausmuseums. An der Trauzeromonie können 40 Gäste teilnehmen. Umrahmt von unterschiedlichen Exponaten zum Thema „Die Hochzeit auf dem Lande“, stellt sich schnell das Gefühl einer kleinen Zeitreise ein. Den anschließenden Sektempfang oder die gesamte Hochzeitsfeier richtet das Café des Bauernhauses nach Absprache gern für Sie aus.

Trautage:
Montagnachmittag (Mai-September)

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6201

Museum Huelsmann

Eingebettet in einer herrlichen Parklandschaft des Ravensberger Parks befindet sich das Museum Huelsmann, eine ehemalige Direktorenvilla der Ravensberger Spinnerei. Prunkvolles Interieur aus vergangenen Jahrhunderten verleiht der standesamtlichen Trauung eine besonders festliche Note. Im Régence-Raum können bis zu 20 Gäste einschließlich Trauzeugen an der Trauzeremonie teilnehmen. Stoßen Sie mit einem Glas Sekt auf Ihre Zukunft an. Im Barock-Raum des Erdgeschoss des Museum organisieren die Mitarbeiter des Museum Huelsmann gern für Sie einen stilvollen Hochzeitsempfang mit Sekt und Wein.

Trautage:
jeden 1. und 3. Samstag im Monat

Weitere Informationen unter: https://www.bielefeld.de/node/6202

Trauungen in Privat- oder privat angemieteten Räumen

Das Standesamt der Stadt Bielefeld führt Trauungen in privat angemieteten Räumen durch. An dem Ort Ihrer Wahl, innerhalb der Ortsgrenzen von Bielefeld, haben Sie die Möglichkeit, sich das Ja-Wort zu geben und verleihen damit dem schönsten Tag in Ihrem gemeinsamen Leben einen eigenen Akzent.

Termine:
auf Anfrage und nach Verfügbarkeit der Standesbeamten, an Sonn- und Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester werden keine Trauungen durchgeführt

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Gebühren unter: https://www.bielefeld.de/node/6198